Indianische Traumfänger

Indianische Traumfänger

Traumfänger, die nicht nur in indianischen Kulturen anzutreffen sind, sollen Schutz vor bösen Träumen bieten. Es entspricht einem tief verwurzelten Glauben im Denken indianischer Völker, dass in Träumen zukünftige Ereignisse sichtbar werden. An einem Schlafplatz aufgehängt, sollen sie verhindern, dass böse Träume und Gedanken die Schlafenden quälen, weil sie sich im Spinnennetzt des Lebens verfangen und mit der aufgehenden Sonne verschwinden. Gute Träume und Gedanken werden durch den Federschmuck der Traumfänger auf die Träumenden Weitergeleitet, denn Federn gelten als Symbole der Reinheit und Wahrheitsliebe. Vor allem bei den Dineè ist es Brauch, Dinge in den Traumfänger einzuflechten, die einem lieb und wichtig sind, von denen man wünscht, dass sie sich in der Zukunft ereignen mögen. Da in den indianischen Kulturen alle Mythen nur mündlich überliefert wurden, gibt es verschiedene Erklärungen zur Herkunft und Wirkungsweise im Detail. Näheres erfahren Sie bei Wikipedia.

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln) Seiten:  1 
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln) Seiten:  1 
Parse Time: 0.120s